Newsticker
news.ch OnlineNews
![]() | Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu |
Die aktuellen Daten des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) zeigen, dass im November 2023 insgesamt 98.011 Menschen bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) als arbeitslos registriert waren. Dies sind 4.448 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote ist somit von 2,0% im Oktober auf nunmehr 2,1% gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat hat sich die Zahl der Arbeitslosen um 6.684 Personen erhöht (+7,3%). | |
![]() | Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail |
Der Bundesrat will, dass alle Schweizerinnen und Schweizer Zugang zu schnellem Internet haben. Dafür schlägt er ein Förderprogramm vor, das den Ausbau von Glasfaserkabeln und Funktechnologien in dünn besiedelten Gebieten unterstützen soll. Das Programm soll mit Mitteln aus künftigen Mobilfunkfrequenzvergaben finanziert werden. | |
![]() | Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher |
Die Schweizer Regierung hat neue Regeln für den Autohandel beschlossen. Diese Regeln gelten ab dem 1. Januar 2024. Sie sollen den Wettbewerb im Autohandel fördern und Verbrauchern mehr Auswahl und günstigere Preise bieten. | |
![]() | PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab |
Im internationalen Vergleich schneiden die 15-jährigen Jugendlichen in der Schweiz in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften gut bis sehr gut ab. In allen drei getesteten Kompetenzbereichen liegt die Schweiz über dem OECD-Durchschnitt. Die besten Testergebnisse erreichen die 15-Jährigen in der Schweiz in Mathematik, wie die aktuelle PISA-Studie zeigt. | |
![]() | Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler |
Whisky-Sammeln ist längst nicht mehr nur eine Passion für Liebhaber des goldenen Getränks, sondern auch eine lukrative Investitionsmöglichkeit. Der Markt für seltene und exklusive Whiskys erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom, und Sammler weltweit sind bereit, beeindruckende Summen für die edlen Tropfen zu zahlen. | |
![]() | Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich |
Wie aus vielen Magiern drei Könige wurden und warum sie für die Weihnachtsgeschichte so wichtig sind, zeigt die traditionelle Krippenausstellung im Landesmuseum Zürich. | |
![]() | In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg |
Durch Bildung als Investition in die Zukunft entfalten sich zahlreiche Perspektiven. Der Erwerb von Wissen und Fähigkeiten schafft nicht nur individuellen Erfolg, sondern fördert auch gesellschaftlichen Fortschritt. Die kontinuierliche Entwicklung von Qualifikationen öffnet Türen zu persönlicher Erfüllung und trägt zur Dynamik einer voranschreitenden Gesellschaft bei. | |
![]() | Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz |
In den letzten Jahren haben vor allem die Corona-Pandemie, regulatorische Neuerungen und die Digitalisierung grossen Einfluss auf die internationale, und insbesondere auf die Schweizer, Glücksspielbranche ausgeübt. Besonders die Pandemie hat der Branche zu unverhofftem Wachstum und Kundenandrang verholfen. | |
![]() | SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik |
SchlosserProfis24 - Ihr zuverlässiger Partner für Notöffnungen und Schlossreparaturen in Zürich, hat eine neue Preispolitik eingeführt. Die stundengenaue Abrechnung ermöglicht eine transparente Kostenaufstellung, beginnend bei 269 Franken pro Stunde. | |
![]() | Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich |
Zürich, die pulsierende Metropole im Herzen Europas, ist nicht nur für ihre malerische Landschaft und ihre florierende Wirtschaft bekannt, sondern auch als ein Zentrum für persönliches und berufliches Wachstum. In dieser dynamischen Stadt hat sich das Life und Business Coaching zu einer Schlüsselkomponente entwickelt, die Menschen dabei unterstützt, ihre Ziele zu erreichen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. | |
Quelle - news.ch |